Guten Tag,




Ich bin Deutschlehrerin in einem Collège in Pontivy, Bretagne, Frankreich. Im Rahmen einer Klassenfahrt, die wir vom 16. bis 20. März 2026 nach Berlin planen, möchten wir gerne eine Partnerschaft mit einem Berliner Gymnasium eingehen, um einen Austausch zwischen unseren Schüler zu ermöglichen.

Wir reisen mit einer Gruppe von etwa 30 Schüler der 4e und 3e (entspricht der 8. und 9. Klasse in Deutschland) und 3 Lehrkräften an und möchten unseren Schülern die Gelegenheit geben, ihr Deutsch in einem authentischen Kontext anzuwenden und die deutsche Kultur kennenzulernen. Geplant ist ein halbtä¤giger Austausch, idealerweise am Mittwoch, den 18. März 2026. Dies könnte in Form von Sprachspielen, einer gegenseitigen Vorstellung unserer Kulturen oder einer kleinen Führung durch Ihre Schülern in Ihrem Stadtteil stattfinden.
 

Wir hätten eine Idee, die diesen Austausch besonders machen könnte: ein kleines Projekt rund um Berliner Künstler . Unsere bretonischen Schüler könnten eine Präsentation über einen französischen Künstler (wie einen Musiker oder Streetart-Künstler ) vorbereiten, und Ihre Schüler könnten uns einen lokalen Künstler vorstellen vielleicht aus der berühmten Streetart-Szene Berlins oder der Musik. Daraus könnte eine gemeinsame Aktivität entstehen, wie das Zeichnen einer kleinen Wandskizze .

Wir sind offen für Ihre Vorschläge, um diesen Moment an Ihre Zeitpläne und pädagogischen Projekte anzupassen. Eine Zusammenarbeit könnte zudem vom DFJW unterstützt werden, was die organisatorischen und finanziellen Aspekte erleichtern würde .

Ich freue mich darauf, mit Ihnen weitere Details zu besprechen. Vielen Dank im Voraus für Ihre Rückmeldung !

Mit freundlichen Grüßen

 


 

Partner Academy or Land
Académie de Rennes
Your school type
Collège / Sekundarstufe I
Your class level
Quatrième / 8. Klasse
Troisième / 9. Klasse
Type of meeting
Meeting at a third-party location
Themes
Art & Culture
School education
Histoire et mémoire
Geographical profile
Petite ville (< 20 000 habitants)
Contact form